Zum Hauptinhalt springen

Weitere Angaben

additionalReferenceInfo

Diese Seite beschreibt den Bereich additionalReferenceInfo der Metadaten.

Dieser Bereich dient dazu, dem Empfänger eines Antrags (dem Verwaltungssystem) weitere Informationen zu einem Antrag mitzuteilen.

In diesem Bereich können zusätzliche Informationen zu einer Einreichung hinterlegt werden, wie zum Beispiel eine Referenz zu dieser Einreichung, die das sendende System (der Onlinedienst) erzeugt, sodass im Falle eines Problems diese Einreichung leichter im empfangenden System (im Verwaltungssystem) zu identifizieren ist. Dadurch sind Rückfragen außerhalb von FIT-Connect leichter.

Der Bereich additionalReferenceInfo kann fehlen, d.h. er ist optional (nicht erforderlich).

Im folgenden Beispiel enthält der Bereich additionalReferenceInfo Angaben zum Zeitpunkt der Antragstellung im Feld applicationDate. Bei senderReference kann eine Referenz eingetragen werden, die das sendende System erzeugt hat. Bei idBundDeApplicationId kann als Wert die AntragsID aus dem BundID-Login eingetragen werden, falls als Rückkanal das Postfach bei BundID verwendet wird. Die Seite Rückkanäle beschreibt die möglichen Rückkanäle.

{
"$schema": "https://schema.fitko.de/fit-connect/metadata/1.2.0/metadata.schema.json",

// ...

"additionalReferenceInfo": {
"applicationDate":"2025-01-01",
"senderReference": "ABC-12345",
"idBundDeApplicationId": "1234..."
}
}