Zum Hauptinhalt springen

Einleitung

Das Fachkonzept beschreibt die konzeptionell-fachliche Sicht des Bausteins Prozesse.

Es werden die zentralen Elemente des FIM-Baukastens (Prozessbaukasten) eingeführt. Dabei werden zum einen die FIM-BPMN-Elemente und Musterprozesse als methodisches Element und zum anderen die Referenzaktivitäten- und Standardaktivitätengruppen als strukturelles Element spezifiziert.

Weiterhin wird die FIM-Bibliothek eingeführt, die sich in zwei Bereiche, den Prozesskatalog und die Prozessbibliothek gliedert. Die Prozessbibliothek beinhaltet Prozesssteckbriefe zur tabellarischen Beschreibung eines Stammprozesses. Der zugehörige Verwaltungsablauf wird in einem Prozessmodell unter Verwendung der Elemente des Prozessbaukastens abgebildet und spezifiziert.

Die Stammprozesse werden eindeutig über entsprechende Prozessklassen im Prozesskatalog charakterisiert bzw. klassifiziert.

Metamodell

Abbildung Metamodell Bei allen Relationen, denen keine Kardinalitäten zugeordnet sind, handelt es sich um n:m-Relationen (Min-Max-Notation)